© Uwe Dettmar

Die Konzertreihe "Klosterkonzerte" erfreut sich seit 1998 einer stetig wachsenden Besucherzahl. Der historische Kreuzgang und das Refektorium bieten dem Zuhörer eine malerische Kulisse. Das mittelalterliche Karmeliterkloster, in dem heute das Institut für Stadtgeschichte residiert, liegt mitten im alten Stadtkern der europäischen Finanzmetropole. Es handelt sich um die einzige erhaltene mittelalterliche Klosteranlage in der Stadt, deren Ursprünge bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück reichen. Mit den Wandmalereien von Jörg Ratgeb aus dem 16. Jahrhundert schafft sie eine einzigartige Atmosphäre zur Musik auf historischen Instrumenten.

Abonnements und Karten für die kommende Saison sind ab Dezember erhältlich. Gutscheine jederzeit unter Tel. 0621 / 8321270 oder hier:

Ticket Shop  Gutschein  Abonnement

Klosterkonzerte 2023

Eine Veranstaltung der Agentur ALLEGRA
In Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, dem Musikforum Mannheim e.V. und dem Verein Kleine Kammermusik e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der

Ernst Max von Grunelius Stiftung Frankfurt


Zurück