Die Boten der Liebe
Romantische Lieder und Duette von J.Brahms, F.Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, R. Schumann und A. Dvorák
(Premiere: 29.08.2013 Hohenloher Kultursommer)
Das Ensemble La Carezza widmet sich neben Duetten der sakralen wie auch weltlichen Musik der Barockzeit nun auch der Musik der Romantik und der Moderne. Lieder und Duette zu singen gehörte in der gehobenen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts als eine Art Kammermusik zum Repertoire der Hausmusikabende. Sie sind eingeladen an einem romantischen Abendprogramm teilzunehmen.
Regina Kabis, Sopran
Annette Wieland, Mezzosopran
Katharina O. Brand, Klavier
"Als Botinnen der Liebe verzauberten die beiden Sängerinnen von „La Carezza" am Sonntag im Darmstädter Staatsarchiv: Abgründige Gedanken, süße Melancholie und frische Heiterkeit betörten die Zuhörer..." © Echo Zeitungen GmbH (16.02.2016)
Weiterlesen...
mehr

Duetti amorosi
Drei Küsse für Giacomo Texte und Duette des 18. Jahrhunderts
Werke von Johannn Christian Bach
Texte aus G.G. Casanovas Erinnerungen und Briefwechseln
mit Katharina O. Brand (Hammerflügel) und Klaus Hemmerle (Staatstheater Stuttgart, Texte)

Musicke of Sundrie Kindes
Liebe und Lifestyle in englischen Consortsongs
Werke von J. Dowland,J. Whitfield, Th. Ford, Th. Campion, M. Cavendish
Liebe und Lifestyle spielen in der Welt englischer Consortlieder eine zentrale Rolle.
Alle Varianten der Gefühlswelt werden ausgekostet und in fantasievollen, dramatischen, frechen oder witzigen Varianten dargestellt. Die musikalischen Möglichkeiten hochdifferenzierter Polyphonie, harmonischer Extravaganz und tänzerischer Rhythmik geben dieser Musik eine überwältigende Ausdruckskraft. Das Lebensgefühl stolzer, wagemutiger und gleichzeitig gefühlvoller Menschen überträgt sich auf den Zuhörer der Gegenwart.
La Carezza mit Lutz Kirchhof (Laute) und Martina Degen (Viola da gamba)

Tu felix Austria
Motetten, Kantaten und Duette von G. Valentini, G. Priuli, A. Caldara und G. Bononcini
mit Alfred Gross (Cembalo) und Lorenz Duftschmid (Viola da gamba)
mehr

Concerto delle dame, Der Hof von Ferrara um 1600 - Musik und Wort
Madrigale, Duette und Cembalowerke von Luzzasco Luzzaschi, Barbara Strozzi, Girolamo Frescobaldi u.a.
Texte von und über Torquato Tasso
mit Alfred Gross (Cembalo) und Klaus Hemmerle (Staatstheater Stuttgart, Texte)
