Klosterkonzert • Ardinghello Ensemble

05.06.
2016
17:00
Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

© ALLEGRA

Ardinghello Ensemble
Karl Kaiser, Flöte
Annette Rehberger, Violine
Sebastian Wohlfarth, Viola
Ursula Kaiser, Violoncello

Programm "Morgenröte der Romantik"
Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert und Ries

Am Ende des 18. Jahrhundert entdeckten die Literaten und Musiker Europas zunehmend und mit Nachdruck ihrer eigenen Empfindungen und machten diese zum Gegenstand ihrer Kunst. Strömungen wie die "Empfindsamkeit" und der "Sturm und Drang" waren Vorboten der Romantik und kündigten eine ganz neue Art an, die Welt zu sehen, nämlich mit den Augen der Seele und der Poesie.
Trotz ihrer Liebe zu perfekten Formen standen auch die sogenannten Wiener Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven der poetischen Idee nahe, das Leben durch die Kunst zu verzaubern und ihre Werke galten den Zeitgenossen als hochromantisch.
Die folgende Generation mit Franz Schubert und Ferdinand Ries stellte dann das Gefühl, den Weltschmerz, die Sehnsucht und die unerreichbare Ferne vollends in den Mittelpunkt ihrer Kunst.

 

© ALLEGRA

Klosterkonzerte 2016
Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, 60311 Frankfurt

Abonnement mit Sitzplatzreservierung
Immer sonntags um 17 Uhr, 5 Konzerte von Mai - Oktober 2016 08.05.16 - 05.06.16 - 24.07.16 - 11.09.16 - 09.10.16

 


Tickets: 18,- € zzgl. Versandkosten, Abendkasse 20,- €