Die Kleine Kammermusik • Abonnement 2018-2019

06.06.
2018
Frankfurt am Main

© ALLEGRA


Mit seinem Projekt ist der gemeinnützige Verein ist aus dem Crowdfunding-Wettbewerb "kulturMut"" mit 31 eingereichten Kulturinitiativen als Sieger hervorgegangen. 165 Unterstützer sowie die Aventis-Foundation haben so die Gründung der neuen Konzertreihe "Die Kleine Kammermusik" in der Telemann-Stadt Frankfurt am Main finanziell ermöglicht.


„Von Freundschaft und Glück" heißt der Titel des Programms am 6. Juni in der Alten Nikolaikirche. Verena Gropper (Sopran), Christian Prader (Traversflöte), Johannes Berger (Barockcello) und Jürgen Banholzer (Cembalo/Orgel) spielen Musik aus Telemanns Hamburger Zeit. Zu hören sind „Moralische Kantaten", sowie Werke aus der Zeitschrift „Der Getreue Music-Meister".
Am 26. November wird es dann erstmals ein Konzert im neuen forum medico in der Lindleystr. 15 in Frankfurt geben. Die Cembalistin und erste Vorsitzende des Vereins, Eva Maria Pollerus, präsentiert ihr Programm „Terra incognita". Es erklingt Cembalomusik G.Ph. Telemanns in Form von Suiten, Fugen, Choräle, Konzerte und Galanterien.
„Mit Telemann nach Paris" reisen die Besucher des Konzerts am 21. Januar 2019 im Literaturhaus Frankfurt.
Pariser Quartette und französisch beeinflusste Musik G.Ph. Telemanns steht auf dem Programm von Petra Müllejans (Violine), Hille Perl (Gambe), Daniela Lieb (Traversflöte) und Eva Maria Pollerus, (Cembalo).
Der Festsaal der Freimaurerloge Zur Einigkeit bietet den perfekten Rahmen für das Konzert am 20. Februar 2019. Die Camerata Köln mit Michael Schneider (Blockflöte), Karl Kaiser (Traversflöte), Rainer Zipperling (Violoncello) und Sabine Bauer (Cembalo) zeigt, dass das Telemanns und sein polnischer Stil Musik „von Barbarischer Schönheit" geprägt ist.
Zum Abschluss der ersten Konzertsaison erklingt am 11. März 2019 im Literaturhaus das Programm „Fantasie!" Das Ensemble „4 Times Baroque" mit Jan Nigges (Blockflöte), Jonas Zschenderlein (Violine),
Karl Simko (Violoncello) und Alexander von Heißen (Cembalo) spielt Fantasien und italienisch inspirierte Musik von G.Ph. Telemann


Eine Veranstaltung des Vereins "Kleine Kammermusik e.V."
Ort: Frankfurt am Main


Abonnement 5 Konzerte: 60,00 Euro