Programme

Klaviertrio 

Zwischen Licht und Schatten

J. Haydn – Klaviertrio G-Dur, Hob. XV:25 ("Zigeunertrio")
L. v. Beethoven – Klaviertrio D-Dur, op. 70, Nr. 1 ("Geistertrio")
Pause
A. Dvořák – Klaviertrio g-Moll, op. 26


Auf der Suche nach Freiheit und Menschlichkeit

L. v. Beethoven – Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3
D. Schostakowitsch – Klaviertrio c-Moll, op. 8
Pause
J. Brahms – Klaviertrio H-Dur, op. 8


Fin de Siècle

G. Fauré – Klaviertrio d-Moll, op. 120
C. Debussy – Klaviertrio G-Dur
Pause
C. Saint-Saëns – Klaviertrio Nr. 2 e-Moll, op. 92


Geheimes Bündnis verwandter Geister

R. Schumann – Phantasiestücke für Klaviertrio, op. 88
A. Dvořák – Klaviertrio g-Moll, op. 26
Pause
J. Brahms – Klaviertrio c-Moll, op. 101


Intimität und Intensität

G. Fauré – Klaviertrio d-Moll, op. 120
D. Schostakowitsch – Klaviertrio c-Moll, op. 8
Pause
R. Schumann – Klaviertrio F-Dur, op. 80
oder
F. Mendelssohn – Klaviertrio c-Moll, op. 66


Reise durch Europa

G. Fauré – Klaviertrio d-Moll, op. 120
oder
R. Schumann – Phantasiestücke, op. 88
J. Turina – Klaviertrio h-Moll, op. 76
Pause
A. Dvořák – Klaviertrio g-Moll, op. 26


Beethoven 2027

L. v. Beethoven – Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3
L. v. Beethoven – Klaviertrio D-Dur, op. 70 Nr. 1 ("Geistertrio")
Pause
L. v. Beethoven – Klaviertrio B-Dur, op. 97 ("Erzherzog-Trio")


Klassisch-romantische Meisterwerke – mit einem Hauch Kontrast

J. Haydn – Klaviertrio G-Dur, Hob. XV:25 ("Zigeunertrio")
J. Turina – Klaviertrio h-Moll, op. 76
Pause
J. Brahms – Klaviertrio H-Dur, op. 8


L. v. Beethoven – Klaviertrio c-Moll, op. 1 Nr. 3
J. Turina – Klaviertrio h-Moll, op. 76
Pause
F. Mendelssohn Bartholdy – Klaviertrio d-Moll, op. 49 / c-Moll, op. 66


J. Haydn – Klaviertrio E-Dur, Hob. XV:28
C. Debussy – Klaviertrio G-Dur
Pause
R. Schumann – Klaviertrio F-Dur, op. 80


J. Haydn – Klaviertrio G-Dur, Hob. XV:25 ("Zigeunertrio")
G. Enescu – Klaviertrio Nr. 1 g-Moll
Pause
F. Mendelssohn Bartholdy – Klaviertrio d-Moll, op. 49 / c-Moll, op. 66


G. Enescu – Sérénade lointaine
C. Saint-Saëns – Klaviertrio Nr. 2 e-Moll, op. 92
Pause
F. Mendelssohn Bartholdy – Klaviertrio d-Moll, op. 49 / c-Moll, op. 66


Drei Frauen. Drei Trios. Drei Welten.

Cécile Chaminade – Klaviertrio a-Moll, op. 34
oder
Louise Farrenc – Klaviertrio d-Moll, op. 34
Fanny Mendelssohn – Klaviertrio d-Moll, op. 11
Pause
Clara Schumann – Klaviertrio g-Moll, op. 17


Liebst du um Schönheit

Clara Schumann – Klaviertrio g-Moll, op. 17
Robert Schumann – Phantasiestücke, op. 88
Pause
Johannes Brahms – Klaviertrio H-Dur, op. 8


Clara Schumann – Klaviertrio g-Moll, op. 17
Johannes Brahms – Klaviertrio c-Moll, op. 101
Pause
Robert Schumann – Klaviertrio F-Dur, op. 80


Lesung mit Klaviertrio

mit Sabin Tambrea und Alice Dwyer


Vaterländer
Lesung aus dem Roman Vaterländer des zweifachen Spiegel-Bestseller-Autors Sabin Tambrea

Werke für Klaviertrio von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, George Enescu und Dmitri Schostakowitsch
An diesem Abend, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart kreuzen, verbinden die Geschwister Sabin Tambrea und Alina Armonas-Tambrea ihre Familiengeschichte mit Musik, die seit jeher ein wichtiger Begleiter ihres Lebensweges gewesen ist.


Geschwister, auch in der Musik: Fanny und Felix Mendelssohn
Das musikalisch-literarische Programm verschreibt sich dem engen, aber auch differenzierten Verhältnis des wohl berühmtesten Geschwisterpaares der Musikgeschichte.
Im Dialog mit den Lesestellen, die die Eindrücke vom Leben und Schaffen beider Komponisten beleuchten, erklingen ausgewählte Klaviertrio-Sätze und Bearbeitungen aus dem reichen musikalischen Schatz der Geschwister – erstmals ebenfalls von einem Geschwisterpaar konzipiert und vorgetragen.

Fanny Hensel – Klaviertrio d-Moll, op. 11
Felix Mendelssohn Bartholdy – Lieder ohne Worte (Bearbeitung für Klaviertrio)
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy – Klaviertrio d-Moll, op. 49


Klaviertrios & Ehetagebücher: Clara und Robert Schumann
Im Wechsel mit ausgewählten Sätzen aus den Trios beider Komponisten sowie seinen selten aufgeführten Phantasiestücken op. 88 für Klaviertrio erklingen gelesene Passagen aus den Ehetagebüchern und Briefen des Ehepaares.

Robert Schumann – Phantasiestücke für Klaviertrio, op. 88
Clara Schumann – Klaviertrio g-Moll, op. 17
Pause
Robert Schumann – Klaviertrio d-Moll, op. 63

 

Portrait  Medien

Zurück