Guido Sant´Anna wurde 2005 in São Paulo, Brasilien geboren, gab schon mit sieben Jahren sein Orchesterdebüt und war mit zwölf Finalist und dreifacher Preisträger des Menuhin Wettbewerbs in Genf. Er ist Gewinner des Fritz Kreisler Wettbewerbes in Wien 2022.
Nach seinem fulminanten Debüt 2023 im Rheingau Musik Festival wird er regelmäßig wieder als Solist eingeladen. Sein kürzliches Debüt mit einem Solo-Rezital in der Alten Oper Frankfurt wurde ebenfalls umjubelt. Im November wird er hier gemeinsam mit der Helsinki Philharmonic zu erleben sein. Weitere zukünftige Auftritte sind in der Wigmore Hall in London, der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle Hamburg, dem Kissinger Sommer und dem Brucknerhaus Linz geplant.
Hans Christian Aavik, 1998 in Tallinn, Estland geboren, ist Gewinner des ersten Preises der Carl Nielsen International Competition 2022, wurde 2022 mit dem Usedom-Preise und dem Jahrespreis des Kulturerbes Estland ausgezeichnet vom Verband der estnischen Berufsmusiker zum „Musiker des Jahres“ ernannt.
Gemeinsam mit der Pianistin Karolina Aavik wurde er in der neuen Deutsche Grammophon-Serie „Rising Stars“ auf STAGE+ und „Musical Moments“ vorgestellt. Neben seinen zahlreichen Erfolgen als Solist mit namhaften Orchestern ist er auch als Kammermusiker sehr erfolgreich, debütierte u. a. in der Wigmore Hall, im Kölner Deutschlandfunk Kammermusiksaal und im Casals Forum in Kronberg.
Karolina Aavik widmet sich hauptsächlich der Kammermusik und tritt regelmäßig in Estland, Deutschland und ganz Europa auf.
Karolina Aaviks Debütalbum „A E T E R N U S“, aufgenommen mit dem Geiger Hans Christian Avik, wurde 2021 im Arvo-Pärt-Zentrum in Tallinn vorgestellt.
Karolina ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin, wie dem der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt, der Ilmari Hannikainen Piano Chamber Music Competition und der VII. International Stasis Vainiunas Competition.
Zurück