Heinrich von Herzogenberg "Die Geburt Christi"
© ALLEGRA
Heinrich von Herzogenbergs Kirchenoratorium „Die Geburt Christi" ist ein zurecht heute wieder entdecktes, hochromantisches und zugleich der Tradition eng verbundenes Meisterwerk. Herzogenbergs Freund Friedrich Spitta, Theologieprofessor und Solotenor bei der Uraufführung unter Leitung des Komponisten am 3. Adventssonntag 1894 in Straßburg, hat Bibeltexte und allseits bekannte Advents- und Weihnachtslieder für ein beeindruckendes „Weihnachtsoratorium" zusammengestellt. Viele der Lieder sind bis heute beliebt, ihre romantische Interpretation bei Herzogenberg eröffnet ganz neue Zugänge. Für die Lindenhöfer Erstaufführung in der Johanniskirche zeichnet Kantorin Claudia Sobotzik mit einem exzellenten Solistenquartett, Johanniskantorei, Ökumenischer Singschule und einem kleinen Orchester plus Harmonium und Orgel verantwortlich.
Alexandra Paulmichl, Alt
Christoph Wittmann, Tenor
Michael Roman, Bass
Johanniskantorei
Ökumenische Singschule an Johannis
Heidelberger Kantatenorchester
Leitung: Claudia Sobotzik
Ort: Johanniskirche Mannheim-Lindenhof, Rheinaustr. 19-21, 68163 Mannheim
Karten:
Nummeriert 16,- € (AK 18,- €), unnummeriert 11,- € (AK 13,- €), ermäßigte Karten zu 9,- € erhalten Schüler, Studierende und Schwerbehinderte nur an der Abendkasse gegen Vorlage des Ausweises
Nutzen Sie unseren Newsletter und Sie werden immer aktuell informiert:
Newsletter bestellen