Musik-Nacht im Museum Zeughaus
© ALLEGRA
MUSIK-NACHT
Samstag 28. Februar 2015 • 19.00-22.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Nach der erfolgreichen Medici-Nacht 2013 wird es anlässlich der Neupräsentation der Sammlungen Kunst- und Kulturgeschichte im Museum Zeughaus unter dem Titel "Kosmos Kunst" eine weitere Musik-Nacht in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen geben. Das MusikForum Mannheim präsentiert unter der Leitung von Florian Heyerick Werke aus Renaissance, Barock, Klassik und Frühromantik in Verbindung mit Führungen zur neuen Ausstellung.
Genießen Sie Originalmusik in mehreren Kurzkonzerten und Führungen durch die Ausstellung mit Gemälden aus dem 15.-20. Jahrhundert und tauchen Sie ein in die faszinierenden Welten der Kulturgeschichte und der Musik.
In den drei Konzertpausen haben die Besucher die Möglichkeit an einer Führung durch die Neupräsentation Kunst- und Kulturgeschichte der Reiss-Engelhorn-Museen teilzunehmen. Für Essen und Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt.
Karten & Info:
Karten zu 29,- Euro in unserem Ticketsystem, Tel. 0621-8321270 und an der Abendkasse: 18-22 Uhr,
50% Ermäßigung für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte an der Abendkasse.
Ablauf:
18:00 Uhr Einlass & Abendkasse
19:00 Uhr Konzert 1
19:30 Uhr Führungsblock A
20:00 Uhr Konzert 2
20:30 Uhr Führungsblock B
21:00 Uhr Konzert 3
21:30 Uhr Führungsblock C
22:00 Uhr Konzert 4
22:30 Uhr Ende
Mit unserem kostenlosen Newsletter werden Sie immer aktuell informiert
Die Musik-Nacht wird in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen durchgeführt. Sie ist die Fortsetzung der „Barocknächte", die in Mannheim seit 2007 vom Verein „MusikForum Mannheim - Zentrum für Alte Musik" veranstaltet werden. Mit der Produktionsleitung ist die Agentur ALLEGRA beauftragt.
Mannheimer Morgen über die Medici-Nacht 2013:
„...Er [Thomas Rainer) hat wohl endlich einen Weg gefunden, der Alten Musik eine größere Aufmerksamkeit zu sichern, als dies bisher gelang. Die Verbindung zwischen Bildender Kunst und Mannheimer Schule hat sich bewährt... (Mannheimer Morgen 2013)
Die Presse schrieb über die Barocknächte in Mannheim:
„...Diese Aufführung dürfte zu den bedeutendsten Mannheimer Musikereignissen der letzten Jahre zählen" (Rheinpfalz 2008) "...das Fest der Stimmen und historischen Instrumente...beglückende Einblicke in die Wunderwelt der Alten Musik" (Mannheimer Morgen 2009)
© ALLEGRAZum Musikprogramm
International renommierte Musiker und Ensembles präsentieren eine musikalische Reise durch 500 Jahre Musikgeschichte. Ute Kreidler (Gesang) und Sigrun Richter (Laute) präsentieren frühe Lautenlieder aus dem 14.-16. Jh. von Tromboncino, Cara, Bottegari, Caccini sowie Lautenmusik von Francesco da Milano. Die Solisten der Mannheimer Hofkapelle spielen Werke aus der Zeitenwende vom Spätbarock in die Frühklassik u.a. mit Musik von Graupner, Stamitz und Holzbauer. Das Salomon-Duo mit Annette Wieland (Gesang) und Katharina O. Brand (Klavier) bieten Lieder und Klaviermusik des 19. und 20. Jahrhunderts u.a. von Schubert, Schumann, Brahms, Wolf, Liszt, Strauss und Schönberg dar. Im vierten Konzert an diesem Abend treten alle Musiker noch einmal auf und die Zuhörer erhalten eine Zeitreise mit Musik von Monteverdi bis in die heutige Zeit.
Download Programmheft