Klang im Kloster • Il giardino d’Amore

26.08.
2022
17:00
Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

Kerstin Fahr | Jürgen Banholzer | Simone Schwark© ALLEGRA


Kerstin Fahr (Blockflöte), Jürgen Banholzer (Cembalo), Simone Schwark (Sopran)

Il giardino d’Amore
Musik von Monteverdi, Rossi, van Eyck, Rognioni, Ferrari und Scarlatti


Mit diesem Ensemble haben sich drei Frankfurter Künsterl*innen zusammengetan, die eine langjährige Erfahrung mit der Aufführung von Barockmusik mitbringen. Als Dozent*innen an den Hochschulen in Frankfurt, Lausanne oder Valtice sowie Auftritten bei internationalen Festivals und zahlreichen Einspielungen auf CD bringen die Musiker*innen die Musik aus dem 17. Jahrhundert auf höchstem Niveau zur Aufführung.


Klang im Kloster
Die Agentur ALLEGRA organisiert in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main diesen kulturellen Beitrag für das Museumsuferfest der Stadt Frankfurt. Seit 1998 findet das Festival im Rahmen des Museumsuferfestes statt. Im Refektorium der ältesten erhalten Klosteranlage der Stadt bieten renommierte Künstler auf historischen Instrumenten Musik aus Mittelalter und Barock sowie Weltmusik und Crossover-Programme. Mit der Produktionsleitung ist die Agentur ALLEGRA beauftragt, die das Konzept „Klang im Kloster" 1998 für die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main entwickelt hat.


Weitere Informationen: www.klang-im-kloster.de


Eintritt zu den Konzerten mit Button zum "Museumsuferfest" für 7,- Euro.
Kein Einlass während der Konzerte! Die Konzertdauer beträgt jeweils etwa 30 Minuten.
Klang im Kloster 2022 wird gefördert durch die Crespo Foundation.


Ort: Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, 60311 Frankfurt