Klang im Kloster • Abendunterhaltung

27.08.
2022
13:00
Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

Sina Bayer | Lukas Pilgrim© Yat Ho Tsang


Sina Bayer (Csakan, Traversflöte), Lukas Pilgrim (Romantische Gitarre)

Abendunterhaltung
Musik von Diabelli, Sor, Carulli, Scheindienst und Gelinek


Das Duo Sina Bayer und Lukas Pilgrim hat sich seit etwa zwei Jahren der Musik des frühen 19. Jahrhunderts verschrieben. Kern der Arbeit ist das vielfältige Kammermusikrepertoire für Gitarre und Flöte, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Csakan, der romantischen Blockflöte, liegt. Die Zeit der frühen Romantik und des Biedermeier ist reich an Musik für kleine, aus heutiger Sicht häufig ungewöhnliche, Besetzungen und Instrumente, die damals in den Salons in meist kleiner Runde erklangen. In diese Atmosphäre taucht das Duo mit dem Publikum ein und lässt dabei die besondere, feine Klangwelt durch den Gebrauch von Originalinstrumenten sowie Nachbildungen zeitgenössischer Instrumente wieder entstehen.


Klang im Kloster
Die Agentur ALLEGRA organisiert in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main diesen kulturellen Beitrag für das Museumsuferfest der Stadt Frankfurt. Seit 1998 findet das Festival im Rahmen des Museumsuferfestes statt. Im Refektorium der ältesten erhalten Klosteranlage der Stadt bieten renommierte Künstler auf historischen Instrumenten Musik aus Mittelalter und Barock sowie Weltmusik und Crossover-Programme. Mit der Produktionsleitung ist die Agentur ALLEGRA beauftragt, die das Konzept „Klang im Kloster" 1998 für die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main entwickelt hat.


Weitere Informationen: www.klang-im-kloster.de


Eintritt zu den Konzerten mit Button zum "Museumsuferfest" für 7,- Euro.
Kein Einlass während der Konzerte! Die Konzertdauer beträgt jeweils etwa 30 Minuten.
Klang im Kloster 2022 wird gefördert durch die Crespo Foundation.


Ort: Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, 60311 Frankfurt