Kammerkonzerte Darmstadt • Barbican Quartett
© Andrej Grilc
Barbican Quartett
Amarins Wierdsma, Violine
Kate Maloney, Violine
Christoph Slenczka, Viola
Yoanna Prodanova, Violoncello
Programm:
Mozart: Streichquartett KV 575 „Veilchen Quartett“, Janacek: Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“, Schumann: Streichquartett op. 41 Nr. 3
Das Barbican Quartet gewann den ersten Preis des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2022. Das in London ansässige Quartett ist außerdem Gewinner des Joseph Joachim International Chamber Music Competition 2019 sowie des St Martin in the Fields Chamber Music Competition 2018. Dank des Maisie Lewis Award gab das Quartett 2017 sein Debüt in der Wigmore Hall und war 2020 St John Smith Square Young Artists und 2016 Park Lane Group Artists. 2018 verlieh ihnen die Royal Philharmonic Society den Albert-und-Eugenie-Frost-Preis.
Das Barbican Quartet ist bei Festivals wie dem Peasmarsh Festival, Vibre! Quatuors à Bordeaux, Zeist Muziekdagen, Montreal Chamber Music Festival, IMS Prussia Cove und Aldeburgh. Seine Auftritte wurden auf NPO Radio 4 und BBC Radio 3 übertragen. Das Quartett studiert derzeit bei Günter Pichler an der Reina Sofia String Quartet Academy in Madrid sowie am Quatuor Ébène an der Hochschule für Musik München. Zu ihren Mentoren zählen das Belcea Quartet, Alasdair Tait, Andras Keller, David Waterman, Ferenc Rados und Rita Wagner.
Eine Veranstaltung des Vereins "Freunde der Kammerkonzerte Darmstadt e.V." in Kooperation mit dem Museum Jagdschloss Kranichstein.
Ort: Jagdschloss Kranichstein, Kranichsteiner Straße 261, Darmstadt
Tickets: 0-25 €
Abonnement: Für die Saison 2023 der Kammerkonzerte in Darmstadt bieten wir ein vergünstigtes Abonnement an. Wählen Sie aus den vier Konzerten drei Termine aus und sparen Sie 20% gegenüber den Einzelkarten im VVK (25,- €). Das Wahl-Abonnement zu 60,- € beinhaltet eine Sitzplatzreservierung und eignet sich auch als ideales Geschenk für Klassikliebhaber.