Klosterkonzerte Frankfurt • Salomon Ensemble
© Christine Barthel
Salomon Ensemble
Annette Wieland (Gesang)
Katharina O. Brand (Hammerflügel)
Der Wind spielt mit den Herzen
Musik von Franz Schubert, Anselm Hüttenbrenner und Josefine Lang
"Der Wind spielt drinnen mit den Herzen, wie auf dem Dach, nur nicht so laut." So heißt es in der "Winterreise" von Franz Schubert. Annette Wieland und Katharina Olivia Brand folgen diesem Gedanken in ihrem Programm, gewinnen dem berühmten Liederzyklus aber durch eigene Akzente neue Eindrücke ab: Ausgewählte Lieder des einsamen Wanderers erklingen nun mit einer Frauenstimme, der historische Hammerflügel mit seinem sprechenden Klang unterstreicht die Erzählkraft Wilhelm Müllers und macht die Schroffheit der winterlichen Natur direkt erlebbar. So wird - unabhängig von Raum, Zeit und Geschlecht - die Universalität der Seelenzustände spürbar. Lieder von Schuberts Zeitgenossen Anselm Hüttenbrenner und Josefine Lang bilden ein programmatisches Gegenüber. Sie greifen die romantische Stimmung von Leben und Sehnen auf und geben ihr mit ihrer eigenen, für uns ungewohnten Klangsprache einen überraschenden, ganz anderen Ausdruck als Schubert in seinem Meisterwerk.
Die Künstlerinnen des Salomon Ensembles sind beide ausgewiesene Interpretinnen der historischen Aufführungspraxis. Der Name des Ensembles bezieht sich auf den Violinvirtuosen, Komponisten und Konzertunternehmer Johann Peter Salomon (1745-1815). Die Programme der Salomon-Konzerte zeichnen sich aus durch eine Mischung aus Gesangs- und Instrumentalwerken. Regelmäßig präsentiert das Ensemble als Duo und auch mit erweiterter Besetzung seinem Publikum unbekanntes Repertoire des 18. und 19. Jahrhunderts.
Klosterkonzerte 2023
Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte,
Münzgasse 9, 60311 Frankfurt
Tickets: ab 16,- €
Eine Veranstaltung der Agentur ALLEGRA
In Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main und dem Musikforum Mannheim e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der