ENJOY CLASSIC • Kinderkonzert "Peter und der Wolf"
© Dornerei
Puppentheater Dornerei, Beate Rux-Voss (Orgel)
"Peter und der Wolf" ZUSATZKONZERT
Ein Marionettenspiel der Dornerei - mit klassischer Musik von Sergei Prokofjew
Kinderkonzert am Faden für alle ab 5 Jahre - Dauer 45 Min.
Dies ist die Geschichte eines Jungen namens Peter. Eines Tages öffnet er die Gartentüre und begegnet dem großen grauen Wolf. Das Publikum wird Peter und alle seine Freunde kennenlernen. Jeder in dieser abenteuerlichen Geschichte hat eine eigene Melodie, die von einem ganz bestimmten Instrument gespielt wird: Die watschelnde Ente wir von der Oboe begleitet und die Katze schleicht zum Klang der Klarinette. Und Peters gemütlicher Großvater? Für ihn spielt das gemütliche Fagott. Mit Hilfe des kleinen Vogels geht die Geschichte gut aus und alle sehen und hören Peters abschließenden Triumphzug zum Zoo!
Eine Veranstaltung des Vereins "MusikForum Mannheim e.V." in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde in der Neckarstadt. Mit freundlicher Unterstützung der SV SparkassenVersicherung, John Deere, Heinrich Vetter Stiftung, Karin & Carl-Heinrich Esser Stiftung. Gefördert vom Kulturamt Mannheim.
Ort: Melanchthonkirche, Lange Rötterstr. 39, 68167 Mannheim
Tickets: 5-20 €
Dornerei
Das „Dornerei-Theater mit Puppen“ von Eleen und Markus Dorner ist seit fünfundzwanzig Jahren fester Bestandteil des Kulturangebots im romantischen Mußbacher Herrenhof (Neustadt an der Weinstraße). Im Theatersaal der Parkvilla, wo unser Puppentheater einen festen Standort hat, entstehen die phantasievollsten Stücke, mit denen die Dorners dann auf Gastspielreise gehen: von Augsburg bis Zwickau, von Husum im hohen Norden bis zu den Alpen nach Berchtesgaden. Auslandsgastspiele der Dornerei: Italien, Schweiz, Belgien, Österreich, Tschechien, Luxemburg, Dänemark.
Markus Dorner arbeitet außerdem seit 2004 als Leiter des Museums für PuppentheaterKultur der Stadt Bad Kreuznach, schreibt Fachbücher zur Geschichte des Figurentheaters und wirkt als Regisseur für Ensembleinszenierungen an Marionettentheatern in Lodz und Basel. Eleen Dorner hat 2018 eine Zusatzausbildung zur Sprecherin an der Akademie Deutsche Pop in Frankfurt mit Diplom abgeschlossen und ist offen für neue Projekte im Bereich Hörspiel und Synchronsprechen. Seit 2021 ist sie Erste Vorsitzende der Fördergemeinschaft Herrenhof in Mussbach.
Beate Rux-Voss (Orgel)
studierte Kirchenmusik und Historische Tastenintrumente in Lübeck, Saarbrücken und Stuttgart. Nach Stationen in Bad Kreuznach und Heidelberg ist sie nun Kantorin der Melanchthonkantorei und ist verantwortlich für die verschiedenen kirchenmusikalischen Bereiche der Mannheimer Neckarstadt.