Musik plus • Sachie Matsushita Quartett

21.04.
2013
19:00
Uhr
Mannheim • Johanniskirche

Sachie Matsushita© ALLEGRA

Sachie Matsushita Quartett
Sachie Matsushita (Klavier)
Nicolai Pfisterer (Tenor und Sopransaxophon)
Markus Krämer (Kontrabass)
Holger Nesweda (Schlagzeug)

"Japan meets Germany / Jazz meets Classic"
Originelle Jazzversionen von Titeln aus der deutschen Klassik, wie "Canon in D", Bach Inventionen, "Für Elise", "ungarische Tänze" u.a., dazu sentimentale Ausflüge in die Welt der japanischen Folklore - das sind die Eckpfeiler des Programms von Sachie Matsushita. Ergänzt wird das bunte Repertoire durch Eigenkompositionen der Pianistin und einigen Jazz-Standards.
Japanische Lieder und deutsche klassische Stücke, mit denen Sachie Matsushita aufgewachsen ist, und der Jazz, den sie als Erwachsene entdeckte, verschmelzen mit Originalstücken zu ihrer farbenfrohen Welt der Musik. Das Repertoire beinhaltet japanische Folklore verschiedener Zeitalter, z.B. "Sakura Sakura", Cherry Blossom, aus der Edo Ära (1603-1868), klassische Musik von deutschen Komponisten wie Bach, Brahms, Schumann und Beethoven und ihre eigenen Kompositionen.

Programm

Kanon in D-Dur (Johann Pachelbel)
Für Elise (Ludwig van Beethoven)
Ungarische Tänze (Johannes Brahms)
Kane ga Narimasu - Die Glocke läutet (Kosaku Yamada)
Englische Suiten III Gavotte II BWV 808 (Johann Sebastian Bach)
Invention Nr.15 h-moll BWV 786 (J.S.Bach)
Yui Blue (Sachie Matsushita)

Rainbow Dance (S. Matsushita)
Pathétique, Klaviersonate Nr. 8 c-moll op. 13 (L. v. Beethoven)
Aka Tombo - Die Rote Libelle (K. Yamada)
Queen Bee (S. Matsushita)
Hesitation (S. Matsushita)
On Green Dolphin Street (Bronisław Kaper)
Magma (S. Matsushita)
Sakura Sakura - Kirschblüte (trad. Japan)
Jumbo (S. Matsushita)

Mit freundlicher Unterstützung von

© ALLEGRA

Ort: Johanniskirche, Rheinaustr. 19, 68163 Mannheim


Lage: Auf dem Lindenhof Ecke Rheinaustraße/Windeckstraße. Kartenausschnitt 
Da kaum Parkraum rings um die Kirche vorhanden ist, am besten am Rheinufer parken. Straßenbahn-Linie 3 Haltestelle Windeckstraße.