Cristiano Holtz • Cembalo

15.03.
2013
19:00
Uhr
Lissabon • Französische Botschaft
© ALLEGRACristiano Holtz  wurde in Brasilien geboren. Beeindruckt von der Musik J.S. Bachs begann er im Alter von 12 Jahren bei Pedro Persone Cembalo zu spielen. 1988 setzte er seine musikalische Ausbildung in den Niederlanden fort, wo er während zehn Jahren bei verschiedenen Lehrern studierte, u.a. Jacques Ogg und Gustav Leonhardt, dessen letzter offizieller Schüler Cristiano Holtz war. Er besuchte Meisterkurse bei Miklós Spániy (Clavichord) und Pierre Hantaï (Cembalo).

Seit 1989 hat er, vornehmlich als Solist, in Europa, Lateinamerika und Asien konzertiert und ist auf vielen internationalen Festivals aufgetreten, z.B. in Vilafamés (Spanien), Mafra (Portugal), Campos de Jordão und Juiz de Fora (Brasilien). Neben seinen Auftritten am Cembalo und Clavichord gibt er auch Konzerte auf historischen Orgeln.

Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. beim Wettbewerb Eldorado (Brasilien, 1996), den Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Deutschland 2006). 5 Sterne wurden ihm im Goldberg Magazine (Großbritannien, Spanien) für seine, dem Komponisten J. Mattheson gewidmete CD (Ramee) verliehen. Diese Aufnahme war eine Weltpremiere. 2008 spielte er die Inventionen und Sinfonien von J. S. Bach auf dem Clavichord (Hortus) ein und 2011 nahm er die Händel-Suiten auf.

Das Werk Johann Sebastian Bachs sieht Cristiano Holtz als das Zentrum seiner musikalischen Arbeit. Seit 1998 lebt er in Lissabon, wo er am Gregorianischen Institut Cembalo unterrichtet.

Programm | Medien