Klang im Kloster • 2013

24.08.13 12:00 Uhr - 25.08.13 18:30 Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

© ALLEGRA

KLANG IM KLOSTER - Festival für Alte Musik - 24.-25.08.2013


Seit 1998 findet das Festival im Rahmen des Museumsuferfestes statt. Im Refektorium der ältesten erhalten Klosteranlage der Stadt bieten renommierte Künstler auf historischen Instrumenten Musik aus Mittelalter und Barock.

Das Festival wird in diesem Jahr vom MusikForum Mannheim e.V. (www.mfm-ev.de) veranstaltet. Der gemeinnützige Verein ist das Kompetenzzentrum für „Alte Musik" im Rhein-Neckar-Raum. Erst die Förderung durch die Crespo Foundation und durch das Institut für Stadtgeschichte hat dessen Umsetzung finanziell ermöglicht. Mit der Produktionsleitung ist wieder die Agentur ALLEGRA beauftragt, die das Konzept „Klang im Kloster" 1998 für die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main entwickelt hat.

Das Ensemble „Tamigi" mit Irene Mennen (Blockflöte), Hans Joachim Berg (Violine), Gesine Petersmann (Cello) und Toshinori Ozaki (Laute) spielt Werke von Händel, Locke und Purcell. Italienische Musik spielt das Ensembles „Ars Musica Zürich" mit Sabrina Frey (Blockflöte), Marco Frezzato (Violoncello), Jürgen Banholzer (Cembalo) und Margit Übellacker (Hackbrett). Die Sängerin Ute Kreidler erstellt in ihrer Solo-Performance „Spirit antiqua" mit Hilfe von moderner Tontechnik und Live-Looping eine neue Interpretation der Gesänge Hildegard von Bingens. Führungen im Kreuzgang des Karmeliterklosters ergänzen das Programm.


Samstag 24.08.2013
11.00 Uhr Kostümführung mit Sabine Mannel M.A.
12.00 Uhr Ensemble Tamigi (Englische Barockmusik)
13.00 Uhr Ute Kreidler (Spirit antiqua)
14.00 Uhr Ars Musica Zürich (Italienische Barockmusik)
15.00 Uhr Kostümführung mit Sabine Mannel M.A.
16.00 Uhr Ensemble Tamigi (Englische Barockmusik)
17.00 Uhr Ute Kreidler (Spirit antiqua)
18.00 Uhr Ars Musica Zürich (Italienische Barockmusik)


Sonntag 25.08.2013
11.00 Uhr Kostümführung mit Sabine Mannel M.A.
12.00 Uhr Ars Musica Zürich (Italienische Barockmusik)
13.00 Uhr Ute Kreidler (Spirit antiqua)
14.00 Uhr Ensemble Tamigi (Englische Barockmusik)
15.00 Uhr Kostümführung mit Sabine Mannel M.A.
16.00 Uhr Ars Musica Zürich (Italienische Barockmusik)
17.00 Uhr Ute Kreidler (Spirit antiqua)
18.00 Uhr Ensemble Tamigi (Englische Barockmusik)


Unterstützung
Helfen Sie mit, dass „Klang im Kloster" auch in Zukunft einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt Frankfurt am Main findet. Für Firmen und Privatleute besteht die Möglichkeit zur Unterstützung des Festivals durch ein Sponsoring oder eine
steuerlich abzugsfähge Spende. Lassen Sie dieses einzigartige Festival in Frankfurt am Main nicht sterben. Zum Wohle der Kultur! (Info: Tel. 0621-8321270 begin_of_the_skype_highlighting              0621-8321270      end_of_the_skype_highlighting oder www.mfm-ev.de)

Seit 1998 organisiert die Agentur ALLEGRA das beliebte Festival für „Alte Musik" im Rahmen des Museumsuferfestes der Stadt Frankfurt am Main. In der malerischen Kulisse des Kreuzgangs und des Refektoriums des Karmeliterklosters Frankfurt am Main finden die Konzerte mit Alter Musik statt. Es handelt sich um die einzige erhaltene mittelalterliche Klosteranlage in der Stadt, deren Ursprünge bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück reichen. Im alten Stadtkern der europäischen Finanzmetropole liegt das Karmeliterkloster. Von herausragender kunsthistorischer Bedeutung sind dabei die Wandmalereien des schwäbischen Malers Jörg Ratgeb (um 1480-1526). Die Darstellungen gelten als die bedeutendsten vorbarocken Wandmalereien nördlich der Alpen. Unter den eindrucksvollen Wandmalereien erlebten jährlich 5000 Besucher besinnliche Stunden mit Musik aus Mittelalter, Barock und Klassik.