Ars antiqua austria
14.02.
2017 19:30
Uhr
Wien • Konzerthaus
2017 19:30
Uhr
Ars antiqua austria
Gunar Letzbor, Violine & Leitung
Hubert Hoffmann, Laute
Claire Pottinger-Schmidt, Viola da Gamba
Klang der Kulturen
Böhmen & Musikland ob der Enns
Johann Georg Weichenberger trieb am Wiener Hof die Entwicklung des „Wiener Lautenkonzertes" in virtuoser Hinsicht voran. Aus Böhmen und aus dem „Land ob der Enns"(heute Oberösterreich) kamen ebenso bedeutende Beiträge.
Seit dem Jahr 2002 übernimmt ARS ANTIQUA AUSTRIA die Gestaltung eines eigenen Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus.
INFO: Wiener Konzerthaus
Klang der Kulturen
Das Lautenkonzert entsteht um 1700 im Umfeld des Wiener Kaiserhofs als Streicherkammermusik mit obligater Laute. Während sich letztere schon früh in Werken Wiener Virtuosen zu verselbständigen beginnt, gehen die bei weitem wichtigsten Impulse zur weiteren Entwicklung der Gattung dann von Tschechien aus, wo nun auch Violine und Viola da gamba zunehmend idiomatische Behandlung erfahren. So findet man im galanten Trio des Oberösterreichers Wolff Jacob Lauffensteiner bereits den Brückenschlag zum späteren Klaviertrio vorbereitet.