Kammerkonzerte Darmstadt • The Twiolins
© Christoph Asmus
The Twiolins
Marie-Luise und Christoph Dingler (Violinen)
Essentials
Musik von Mozart, Dancla, Piazzolla, Christ und Szewczyk
The Twiolins sind nicht nur auf der Suche nach dem Neuen, Unerforschtem in ihrer Gattung, sondern wenden den Blick auch zurück, in die Vergangenheit. Auch hier gibt es Neues zu entdecken, wie z.B. das Duo von Charles Dancla, das seit seinem Tod nicht mehr aufgeführt und nun fast vergessen ist. The Twiolins haben die Noten dazu auf fast mysteriöse Weise erhalten und sind seitdem die einzigen, die sie in ihrem Besitz haben. Vor kurzem durften sie das Duo für den SWR aufzeichnen, jetzt kommt es erstmal in Darmstadt wieder zu Gehör. Umrahmt wird das Werk von einem ebenso sagenumwobenen Duo, dem Duo für Violine und Viola, bei dem immer wieder angezweifelt wird, ob es wirklich von Mozart stammt oder nicht doch von Haydn? Danach geht es mit einem kurzen Zwischenstopp beim Erfinder des Tango Nuevo, einem selbst angefertigtem Arrangement von Astor Piazzolla, zu den Highlights der Neuzeit: Die Werke „Dopamin Rush“ und „Fantasia“ wurden beim von den Twiolins ausgerufenen Kompositionswettbewerb 2019 ins Finale gewählt und mit den ersten beiden Preisen ausgezeichnet.
The Twiolins konzertieren international in Ländern wie Neuseeland, China, Indien, Bangladesh, Türkei, Tunesien, Spanien, Italien, Frankreich, Litauen, Österreich und der Schweiz, bei nationalen und internationalen Festivals und Konzertreihen (u. a. Mozartfest Würzburg, Rudolf-Oetker-Halle, Stadttheater Amberg, Schwarzwald Musikfestival, Klassiksommer Hamm, Hohenloher Kultursommer, Weilburger Schlosskonzerte, Kultursommer Nordhessen, Villa Musica, Musikerlebnis München, Kintai Music Festival Litauen). Gemeinsame Konzerte und künstlerische Zusammenarbeiten ergaben sich u. a. mit ‚Spark – die klassische Band‘, Yuri Revich, Julian Rachlin und Aleksey Igudesman.
Hinweise
Aufgrund der aktuellen Situation finden das Konzerte von ca. 60 Minuten Dauer ohne Pause statt. Um den notwendigen Mindestabstand zu gewährleisten ist das Sitzplatzkontingent limitiert. Auch die Sicht auf die Bühne ist teilweise eingeschränkt. Mit dem Erwerb von Eintrittskarten erklären Sie sich mit den erforderlichen Maßnahmen in Zusammenhang mit den aktuellen Veordnungen einverstanden. Hygiene und Verordnungen
Programm- und Besetzungsänderungen sind vorbehalten
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Änderungen: Newsletter bestellen
Eine Veranstaltung des Vereins "Freunde der Kammerkonzerte Darmstadt e.V."
Mit freundlicher Unterstützung der Adolf-Fraund-Stiftung und ALLEGRA - Agentur für Kultur
Ort: Jagdschloss Kranichstein, Kranichsteiner Straße 261, Darmstadt
Tickets ab 14 € | zzgl. Gebühren | Tel. 0621 / 8321270