Livestream • Adieu mes Amours

25.04.
2021
17:00
Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

Adieu mes Amours | Frankfurt | 25.04.2021© Rüdiger Kurz


ADIEU MES AMOURS


 


Stefan Steinemann (Altus)
Patrick Sepec, Friederike Däublin und Rüdiger Kurz (Viola da Gamba)


Adieu mes amours
Musik von  Dufay, Desprez, Le Jeune, Ferrabosco, di Lasso, Dowland u.a.


Wie könnte man den süssen Schmerz des Abufbruchs berührender klingen lassen als mit Gamben, die mit ihrem homogenen und singenden Klang der menschlichen Stimme so ähnlich sind!? Patrick Sepec, Friederike Däublin und Rüdiger Kurz (Viola da Gamba) treten in polyphonen Diskurs mit der wunderbar klaren Stimme von Stefan Steinemann (Altus) und spielen Musik des 15.&16 Jahrhunderts.  


Die Kompositionen erzählen vom Abschied der Liebe, von der Heimat, und den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft. Oftmals war er der Anfang einer glänzenden Kariere eines Musikers an den bedeutensten Fürsten- und Königshöfen Europas. In manchen Lebenssituationen war für Abschied keine Zeit; die Flucht und das nackte (Über-)Leben war das Einzige was blieb, in einer Zeit, die von Religionskriegen und katastrophalen Seuchen geprägt war. Ohne Abschiede hätte es jedoch keine Neuanfänge gegeben und der enorme Kulturtransfer, der daraus resultierte und neue Entwicklungen in ganz Europa anstieß, wäre nicht zustande gekommen.


Abschied ist somit eine Zäsur zwischen dem Vergangenem und der Zukunft. In Musik erleben wir ihn in der Gegenwart sinnlich und direkt als eine Transformation unserer rückwärts gewandten Wahrnehmung und der nach vorne gerichteten Fantasie der Möglichkeiten.


Hinweise


Aufgrund der notwendigen Hygienemaßnahmen durch die Corona-Pandemie, sind die Sitzplätze bei den Konzerte stark eingeschränkt oder Publikum gar nicht erlaubt. Um allen Konzertliebhabern die Möglichkeit zu geben das Konzert zu genießen, wird es ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Ein hochwertiger Livestream kostet Geld und wir freuen uns deshalb, wenn Sie freiwillig den Mindestpreis von 15 € erhöhen. Den Link zum Stream erhalten Sie ca. eine Stunde vor Konzertbeginn.


Programm- und Besetzungsänderungen sind vorbehalten


Klosterkonzerte 2021
Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte,
Münzgasse 9, 60311 Frankfurt


Video-Tickets: ab 15,- €


Eine Veranstaltung der Agentur ALLEGRA
Mit freundlicher Unterstützung des Insituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, dem Musikforum Mannheim e.V. und dem Verein Kleine Kammermusik e.V.


Kulturmut 2021


Dank des Engagements von 83 Unterstützer*innen und der Auszeichnung durch Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain ist es gelungen, dass auch 2021 fünf Konzerte in der wunderbaren Atmosphäre des Karmeliterklosters Frankfurt veranstaltet werden können. Je nach aktueller Lage finden die Konzerte online, hybrid oder mit Publikum statt. Über alle kommenden Termine informieren wir Sie über unseren Newsletter.


Hier finden weitere Details zum Crowdfunding und die Videobotschaften von Dorothee Oberlinger | Michael Schneider | Gunar Letzbor