Livestream • Amüsant

27.06.
2021
17:00
Uhr
Frankfurt/M • Karmeliterkloster

Rebecca Raimondi | 27.06.2020 | Frankfurt© Johannes Berger


AMÜSANT - Ensemble für Alte Musik
Lorenzo Gabriele (Traversflöte), Rebecca Raimondi (Violine), Martin Jantzen (Viola da gamba), Seulki Bae (Cembalo)


GLEICH, UND TROTZDEM ANDERS
Werke von Rameau, Bach, Telemann, Couperin, Händel... Mal anders präsentiert!


Die Musik bleibt unverändert; nur wird sie durch die Anwendung weiterer, verschiedener Instrumente bunter und facettenreicher aufgeführt. Nach dem wichtigsten Vorbild der Pièces de Clavecin en Concerts von Jean-Philippe Rameau, bei denen Stücke für Cembalo allein von Violine, Flöte und Gambe „begleitet“ - sowie gleichzeitig in deren Klangfarben erkundet - werden, versucht das Ensemble Amüsant, weitere Werke von mehreren Tonkünstlern des Barock auf dieselbe Weise zu arrangieren und orchestral, klangvoll blühen zu lassen.
Nach dieser häufig ausgeübten Praxis wird dann die Sonate A-Dur von J. S. Bach (für Flöte und Cembalo Obligato) zu einer „konzertierenden“ Triosonate. Andere Suites und Concerti von Telemann und Couperin, für die die Komponisten selbst Freiheit der Besetzung vorgesehen hatten, werden an dem Konzertabend „veränderlich“ interpretiert, um diverse, zahlreiche Seiten der selben Komposition hervorzuheben.


Hinweise


Aufgrund der notwendigen Hygienemaßnahmen durch die Corona-Pandemie, sind die Sitzplätze bei den Konzerte stark eingeschränkt oder Publikum gar nicht erlaubt. Um allen Konzertliebhabern die Möglichkeit zu geben das Konzert zu genießen, wird es ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Ein hochwertiger Livestream kostet Geld und wir freuen uns deshalb, wenn Sie freiwillig den Mindestpreis von 15 € erhöhen. Den Link zum Stream erhalten Sie ca. eine Stunde vor Konzertbeginn.


Programm- und Besetzungsänderungen sind vorbehalten


Klosterkonzerte 2021
Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte,
Münzgasse 9, 60311 Frankfurt


Video-Tickets: ab 15,- €


 


Eine Veranstaltung der Agentur ALLEGRA
Mit freundlicher Unterstützung des Insituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, dem Musikforum Mannheim e.V. und dem Verein Kleine Kammermusik e.V.


Kulturmut 2021


Dank des Engagements von 83 Unterstützer*innen und der Auszeichnung durch Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain ist es gelungen, dass auch 2021 fünf Konzerte in der wunderbaren Atmosphäre des Karmeliterklosters Frankfurt veranstaltet werden können. Je nach aktueller Lage finden die Konzerte online, hybrid oder mit Publikum statt. Über alle kommenden Termine informieren wir Sie über unseren Newsletter.


Hier finden weitere Details zum Crowdfunding und die Videobotschaften von Dorothee Oberlinger | Michael Schneider | Gunar Letzbor