Kammerkonzerte Darmstadt • Mark Adler (Tenor), Boris Bloch (Klavier)

19.01.
2014
17:00
Uhr
Darmstadt • Haus der Geschichte

© ALLEGRA

Mark Adler (Tenor) - Boris Bloch (Klavier)

Programm
Leise flehen meine Lieder...

Lieder und Klavierwerke von Franz Schubert
Schwanengesang D 957/ D965 A
Impromptus op. 90 für Klavier solo

Zum Programm:
Kurz vor seinem Tode, von August bis Oktober 1828, schrieb Franz Schubert ein Liederheft mit Vertonungen von Texten Ludwig Rellstabs und Heinrich Heines. Ursprünglich nicht als Zyklus konzipiert, wurden diese, ergänzt durch Schuberts allerletzte Liedkomposition „Die Taubenpost" nach Johann Gabriel Seidl, posthum von seinem Verleger als „Schwanengesang", eine gängige Bezeichnung für das letzte Werk eines Komponisten, veröffentlicht. Auch ohne einen inneren Zusammenhang wie bei den anderen Liederzyklen Schuberts, drückt diese sehr abwechslungsreiche Liedersammlung noch einmal alle Facetten des romantischen Seelenlebens aus: Liebe und Abschied, Verlassensein und Einsamkeit, Trennung und Sehnsucht aber auch freudige Erwartung und Verliebtheit.
Umrahmt werden die beiden Teile des Schwanengesangs von den Impromptus op. 90 für Klavier solo. Sie stammen aus dem Jahr 1827 und gelten als die bedeutendsten Beispiele ihrer Gattung. Wie Lieder ohne Worte ergänzen sie die Lieder des Schwanengesang mit ihrer einzigartigen Farbigkeit und bebildern gleichsam die Welt der Romantik, in der sie sich bewegen.

 


Ort: Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt