ALLEGRA macht die Musik - 30 Jahre

Musik bereichert unser Leben -
30 Jahre ALLEGRA

Vor dreißig Jahren habe ich Allegra gegründet mit dem Wunsch nicht nur bekannten Künstlern eine Bühne zu bieten, sondern auch jungen und aufstrebenden Talenten eine Chance zu geben. Heute, drei Jahrzehnte später, erfüllt es mich mit großer Freude und Stolz, auf unzählige unvergessliche musikalische Momente zurückblicken zu dürfen.

Allegra war und ist für mich weit mehr als eine Agentur – es ist eine Herzensangelegenheit. Mit jedem Konzert, jeder Vorstellung und jedem Kulturprojekt will ich die Menschen berühren und die Musikwelt ein Stück weit bereichern. Doch all das wäre ohne die wunderbaren Künstler, die engagierten Kooperationspartner, Fördermitglieder in den Vereinen, Sponsoren und – vor allem – ohne Sie, unser geschätztes Publikum, nicht möglich gewesen.

Dieses Jubiläum ist für mich ein ganz besonderer Moment, um von Herzen Danke zu sagen: für Ihr Vertrauen, für die Begeisterung unserer Künstler und für die gemeinsame Leidenschaft, die uns alle verbindet. Die Reise ist jedoch noch lange nicht vorbei. Mit derselben Begeisterung und Leidenschaft, mit der alles begann, freuen wir uns darauf, auch in Zukunft neue musikalische Erlebnisse zu schaffen. Denn eines bleibt unverändert: Unsere Liebe zur Musik – und zu all jenen, die sie mit uns teilen.

Thomas Rainer

ALLEGRA steht für musikalische Vielfalt.

Und für musikalische Qualität vom Feinsten. Seit 1995.

Ob mittelalterliche Musik im Kloster, Barockmusik im Schloss oder Musik mit Poesie, Tanz und Kulinarik. Ob Konzerte von Klassik bis Jazz, Chanson, Tango oder Weltmusik. ALLEGRA vermittelt renommierte Solisten und Ensembles‚ aus dem In- und Ausland.

Für Firmen, Vereine und Privatpersonen, für Kulturämter, Theater und Festivalorganisatoren
organisiert ALLEGRA hochwertige Konzertreihen, Events und internationale Festivals – von der Beratung bis zur perfekten Umsetzung vor Ort. Bei der Konzeption steht nur eines im Vordergrund: Eine Atmosphäre, die den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Wir lieben gute Musik.

Und alle, die unsere Leidenschaft teilen

Thomas Rainer, Agenturgründer und Geschäftsführer von ALLEGRA, ist erfolgreich als Intendant, Projektmanager und Produktionsleiter von internationalen Musiktheaterprojekten, Sommerakademien, Meisterkursen und Barockfesten tätig. Er weiß aus langjähriger Erfahrung, wie man ein Musikereignis erfolgreich komponiert. Mit musikalischem Gespür, gewaltigem Organisationstalent und einem prall gefüllten Adressbuch findet er garantiert die perfekte Besetzung für Ihre Veranstaltung.

Download Jubiläumsbroschüre | Termine & Tickets | Trailer 2020

mehr weiter
 
 
 
 
 
 

Kultur-Wert Klosterkonzerte 2022

Kulturelle Angebote benötigen finanzielle Unterstützung. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist die Kutur auf Förderung durch Mäzene, Kulturämter, Sponsoren und Förderer angewiesen. Schaffen Sie mit Ihrem Beitrag unvergessliche Konzerterlebnisse in eindrucksvollem Ambiente und Begegnungen mit großen Künstlern: Dies sind wertvolle Augenblicke, die in Erinnerung bleiben. Hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten:

Gutscheine verschenken

Gutschein für alle ALLEGRA-Konzerte

Verschenken Sie Glücksmomente!
Studien haben belegt, dass Menschen glücklicher sind, die regelmäßig in Konzerte gehen. Verschenken Sie einfach Glück in Form von einem Gutscheine mit einem Betrag Ihrer Wahl zu unseren Konzertreihen in Mannheim, Darmstadt und Frankfurt. Die beliebten Veranstaltungsreihen bieten das ganze Jahr ein Programm für Alt und Jung.

Gutschein für die Klosterkonzerte Frankfurt

Im Jahr 2024 werden von Mai - Oktober fünf Konzerte im Refektorium und Kreuzgang des mittelalterlichen Karmeliterkloster in Frankfurt am Main veranstaltet

Gutschein für die Kammerkonzerte Darmstadt

Erleben Sie 2024 Konzerte im Haus der Deutsch-Balten, im Jagdschloss Kranichstein oder dem Justus-Liebig-Haus

Steuerbegünstigte Spende

Spende an das MusikForum Mannheim e.V.

Zur Förderung der Klosterkonzerte Frankfurt 2024, der Mannheimer Hofkapelle oder der Reihe "Alte Musik - unerhört jung"

Spende an die Freunde der Kammerkonzerte Darmstadt e.V.

Zur Förderung der Kammerkonzerte Darmstadt und der Barocknacht Darmstadt

Spende an die "Kleine Kammermusik e.V."

Zur Förderung der Telemann-Konzertreihe "Die kleine Kammermusik" in Frankfurt

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie die Vereinsarbeit

im MusikForum Mannheim e.V. oder bei den Freunden der Kammerkonzerte Darmstadt e.V.

Sponsor-Partner werden

Ob Privatperson, Kleinbetrieb, mittelständisches Unternehmen oder international agierender Konzern: Jeder kann durch Kultursponsoring gesellschaftliche Verantwortung zeigen und sich durch weitreichende werbliche Präsenz einzigartig positionieren. Somit wird jede Begegnung in der Öffentlichkeit mit unserem Publikum auch zu einer Begegnung mit Ihrem Unternehmen.
Fördern Sie den ausgesprochen hohen kulturellen Wert der traditionsreichen Veranstaltungen, unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Programmvielfalt, genießen Sie musikalische Meisterleistungen und profitieren Sie von unserem Netzwerk.
Unsere Konzerte werden ebenfalls gerne mit Fachveranstaltungen, Festen und Feiern für Firmen, deren Mitarbeiter und Kunden verknüpft. Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten, unsere Kulturveranstaltungen zu fördern und sprechen Sie uns an. (Tel. 0621-8321270)

mehr weiter

 

Mit dem Newsletter immer aktuell informiert

Nutzen Sie unser Newsletter-System, das es Ihnen ermöglicht den Erhalt der Informationen auf Ihre Wünsche abzustimmen und einzugrenzen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. 

Newsletter bestellen